Unsere Private Brennerei ist mittlerweile in dritter Generation. Herr Emil Möckel erwarb 1882 unser heutiges Stammhaus
an der Rathenaustraße 59c. Er betrieb darin eine Herstellung von Likören und Branntweinen
sowie einen Weinhandel.
Am 20. Oktober 1933
erwarb Herr Otto Ficker Geschäft und Grundstück. Er hatte von 1911 bis 1915 bei der Firma
Facius in Annaberg die Herstellung von Likören und Branntweinen erlernt.
Gebäude, wie auch Produktion waren stark erneuerungsbedürftig, doch die geringe finanzielle
Ausstattung und die damaligen politischen und wirtschaftlichen Verhältnisse ließen dies nicht zu.
1938
Mit Beginn des 2. Weltkrieges kam die Produktion zum Erliegen.
Nach 1945
Ab dem Jahre 1946 gab es erstmals geringe Zuteilungen. Aber erst nach der Währungsreform.
1948
Anfang der 50er Jahre
Durch die Rohstoffzuteilung konnten wir leider nicht annähernd die nachgefragte
Menge herstellen.
Alles, was laut staatlichen Vorgaben produziert werden durfte, ging an
die ebenfalls staatlichen Großhandelsgesellschaften. Diese bestimmten die zu liefernden
Produktsorten und -mengen, sehr zum Leidwesen des Einzelhandels, welcher nicht mehr
direkt beliefert werden durfte. Als “kleiner Handwerksbetrieb” existierte unsere Firma
trotz aller Schwierigkeiten bis zur politischen Wende 1989.
1989
1990
zu verlegen. In kleinen Schritten haben wir in den letzten Jahren die Abfüllanlage modernisiert,
unsere Produkte bekamen ein neues Design, die Produktpalette wurde erweitert und regionale
Absatzmärkte erschlossen. In Handel & Gastronomie kann man über 40 hochwertige Produkte aus unserem Hause käuflich erwerben und genießen.
Eine hochmoderne Destillieranlage macht es uns möglich, auch ausgefallene Spezialitäten bzw Raritäten speziell für die Gastronomie zu kreieren.
Seit 2012
Wir mazerieren, perkolieren und destillieren Kräuter, Wurzeln & Früchte im eigenen Hause. Natürliche Rohstoffe und reinste
Destillate sind Garantie für eine erstklassige, gleichbleibend gute Qualität unserer Produkte.